… durch Projekte entwickeln wir uns weiter
Projekte
Die Hamburger Arbeitsassistenz ist selbst 1992 aus einem Modellprojekt entstanden, welches durch den Europäischen Sozialfond (ESF) und das Integrationsamt Hamburg gefördert wurde.
Aufgrund unseres Selbstverständnisses und unseres Anspruches, das Konzept der Unterstützten Beschäftigung weiter zu entwickeln, arbeiten wir stets in Projekten – oftmals vernetzt mit anderen Partner*innen – zusammen.

Einige der abgeschlossenen Projekte sind verstetigt und mittlerweile Teil unserer Angebote und Maßnahmen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung.
Die Ergebnisse und Erfahrungen aus beendeten Projekten sind teilweise Grundlage für neue Projekte und werden dort weitergeführt und entwickelt.
Wir bedanken uns für die konstruktive Zusammenarbeit mit zahlreichen regionalen, überregionalen und transnationalen Träger*innen und Einrichtungen.
Abgeschlossene Projekte
Bitte berücksichtigen Sie, dass einige Informationen und weiterführende Links aus den abgeschlossenen Projekten nicht mehr zur Verfügung stehen.
Wir benutzen den Genderstern. In der Dokumentation abgeschlossener Projekte haben wir diese Schreibweise nicht übernommen bzw. entsprechend aktualisiert. Wir dokumentieren die Projekte im Archiv mit ihrer letzten Aktualisierung – mit Binnen-I, Unterstrich oder – in seltenen Fällen – auch ohne. In der Regel schreiben wir dann in der männlichen und weiblichen Form, z.B. von Schülerinnen und Schülern.
Informieren Sie sich auch über unsere fortlaufenden Maßnahmen:
Kontakt
Hamburger Arbeitsassistenz
Schulterblatt 36 20357 Hamburg
Telefon: (040) 431339-0
E-Mail: info@hamburger-arbeitsassistenz.de
-
Digitale Fähigkeiten für Alle
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Eine rehte Hand hält ein Smartphone und bedient es mit dem Daumen" [...]
-
Mehr barrierefreien und bezahlbaren Wohnraum
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Bild zeigt eine Wohnnungsbaustelle mit Gerüsten und einem Bagger" [...]
-
Pflegeeinrichtungs- und Dienstesterben stoppen
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Die Hand einer älteren Person wird von der Hand einer jüngeren Person gehalten" [...]
-
Politische Partizipation – Interessenvertretung in der Kommune inklusiv gestalten
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Wolfgang Bennewitz" [...]
-
Podcast: Mit Verbandsklagen zur Barrierefreiheit
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Christiane Möller am Telefon" [...]
kobinet Nachrichten werden übernommen von „Kooperation Behinderter im Internet e. V. (kobinet)".