Berufliche Integration von Menschen mit Behinderung …
Die Hamburger Arbeitsassistenz
Die Hamburger Arbeitsassistenz ist ein Fachdienst zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes. Wir verstehen uns als Mittlerin zwischen Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder Behinderung und Betrieben des regionalen Arbeitsmarktes. Unser Ziel ist die Umsetzung einer gleichberechtigten Teilhabe am Berufs- und Arbeitsleben. Wir bieten Beratung, Unterstützung und Begleitung für Ihren individuellen Weg in die Arbeitswelt.

Angebote für Kund*innen
… weil die Bedürfnisse an Unterstützung unterschiedlich sind.
Das Recht auf Arbeit, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung gilt für alle Menschen. Deshalb unterstützen wir als Fachdienst Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder Behinderung bei der Teilhabe und Inklusion auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt.
Ein Video über die Hamburger Arbeitsassistenz
Es ist normal verschieden zu sein …
Ein kurzer Film über die Arbeit der Hamburger Arbeitsassistenz.
Video in unserem YouTube-Kanal.
Angebote für Arbeitgeber*innen
… dies tun wir mit langjähriger Erfahrung.
Die Hamburger Arbeitsassistenz macht sich stark für die Umsetzung eines inklusiven Arbeitsmarktes.
Wir beraten Arbeitgeber*innen und Unternehmen zur Beschäftigung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung.
Angebote für Fachleute
… wir entwickeln uns weiter
Zentral für Umsetzung und Weiterentwicklung des Ansatzes der „Unterstützten Beschäftigung" ist der Hamburger Arbeitsassistenz die Arbeit in Projekten.
Wir laden Sie ein, sich über unsere Angebote und Maßnahmen zu Vermittlung, Qualifizierung und Unterstützung in der beruflichen Inklusion zu informieren.
Ein Video über die Hamburger Arbeitsassistenz
Es ist normal verschieden zu sein …
Ein kurzer Film über die Arbeit der Hamburger Arbeitsassistenz.
Video in unserem YouTube-Kanal.
Aktuelles
Bildungsfachkräfte: Die ersten Co-Seminare haben stattgefunden …
Seit Januar 2025 lernen an der HAW (Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg) acht Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sie qualifizieren sich zu Bildungsfachkräften.
Gestartet sind sie inhaltlich mit den Themen „Bildung und Arbeit“. Die Teilnehmenden reflektieren nicht nur ihre eigenen Bildungs- und Arbeitsbiographien als Menschen mit Behinderung sondern beschäftigen sich auch allgemein mit dem Thema Bildung, Arbeit und Inklusion in Deutschland und darüber hinaus.
Hier können Sie mehr lesen über die aktuellen Entwicklungen im Projekt: das Buddy-Projekt und die Co-Seminare …

HAD – Hamburger Arbeitsassistenzdienste
… von Gartenpflege bis Catering
Die Hamburger Assistenzdienste (HAD) sind eine Tochtergesellschaft der Hamburger Arbeitsassistenz. Wir bieten verschiedene Dienstleistungen an: Für Haushalt, Garten und Büro, ein umfassendes Catering, den Betrieb von Kiosken und Caféterien mit besonderem Service in Wohnheimen für Senior*innen sowie Vertrieb und Bestückung der „SnackAttack“-Boxen in Ihrer Firma.

Stellenangebote
Verstärkung für unser Team

Die Nachfrage von Menschen mit Lernschwierigkeiten nach unseren Angeboten der beruflichen Orientierung und Qualifizierung in Betrieben und Unternehmen des Allgemeinen Arbeitsmarktes nimmt beständig zu.
Wir verstärken immer wieder unser Team und suchen neue Kolleg*innen in unseren unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
Ein Kinospot über die Hamburger Arbeitsassistenz
Besonderes Personal…
Kinospot „Besonderes Personal"
Video in unserem YouTube-Kanal.
Produziert von der Hamburger Filmwerkstatt e.V., mit finanzieller Förderung von der GlücksSpirale.
Kontakt
Hamburger Arbeitsassistenz
Schulterblatt 36 20357 Hamburg
Telefon: (040) 431339-0
E-Mail: info@hamburger-arbeitsassistenz.de