Hamburger Arbeitsassistenz

Sudmobil

 

Projekte > Sudmobil

Das Projekt ist abgeschlossen.
Laufzeit: 2000 - 2003
Förderung: Europäischer Sozialfonds - Leonardo da Vinci
Projektpartner*innen aus
Österreich, Italien, Nordirland, Finnland, Belgien
Partner*innen in Hamburg:
Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz; People first Hamburg e.V.

Selbständig und unabhängig mobil sein – im Beruf und in der Berufsbildung von Menschen mit Behinderung

Zielsetzung des Projektes Sudmobil (2003 - 2005) war die Entwicklung, Erprobung und Veröffentlichung von Informationen, Materialien und Hilfsmitteln, die die Mobilität von Menschen mit Behinderung in Europa – und hier insbesondere auch Menschen mit Lernschwierigkeiten – in Beruf und in der Berufsausbildung verbessern.
Sudmobilist ein Programm, das über den ESF (Europäischen Sozialfonds – Programm: Leonardo da Vinci) gefördert wurde.

Die Entwicklung, Erprobung und Dokumentation der Materialien wurde erstellt von Partnern des Projektverbundes aus Österreich/Graz, Nordirland/Belfast, Slowenien/Maribor, Italien/Rom und eben der Hamburger Arbeitsassistenz. Ferner waren beteiligt Projektpartner aus Belgien/Brüssel und Finnland.

In die Entwicklung und Erprobung wurden Menschen mit Behinderung – insbesondere Lernschwierigkeiten – einbezogen. Sie haben aktiv an der Planung und der Gestaltung der Materialen – daher auch vorhanden in LeichtLesbar – mitgewirkt, waren an den Konferenzen beteiligt und haben auch ein Auslandspraktikum durchgeführt.

Das Projekt ist dokumentiert und alle Materialien stehen interessierten Personen kostenlos als Download zur Verfügung.

Folgende Materialien wurden entwickelt:

  • CD-Rom „Into Europe":
    Zielgruppe Menschen mit Lernschwierigkeiten
  • Handbuch „Mobil sein ohne Barrieren":
    Dokumentation über Zugänge zur Verbesserung der Mobilität in Europa, Probleme und Hindernisse für die Mobilität. Ferner beinhalten diese Materialien: Handreichungen für die Beantragung, Check-Listen und Musterverträge für abgebende und aufnehmende Organisationen, Muster für Berichtswesen.

Zum Download der Materialien - Infoflyer, Handbuch, Vertragsformulare in LL (leicht lesbarer Sprache) verweisen wir Sie auf unseren Downloadbereich.

Die Materialen von sudmobil finden Sie als Download ferner bei www.atempo.at, dort besteht auch die Möglichkeit, die Materialien (kostenpflichtig) in gedruckter Form mit CD-ROM zu beziehen.

Angeregt von Sudmobil und unter Verwendung der dort dokumentierten Informationen und der veröffentlichten Materialien haben nachfolgend Menschen mit Lernschwierigkeiten Auslandspraktika gemacht – über die Hamburger Arbeitsassistenz mittlerweile drei Personen (Stand November 2006).


Nach Oben