… weil die Bedürfnisse an Unterstützung unterschiedlich sind.
Angebote für Kund*innen
Das Recht auf Arbeit, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung gilt für alle Menschen. Deshalb unterstützen wir als Fachdienst Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder Behinderung bei der Teilhabe und Inklusion auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt.

Unsere Angebote für Kund*innen …
Wir bieten Ihnen umfangreiche Angebote zur Orientierung, Vermittlung und persönlichen Unterstützung im Arbeitsleben.
Wir haben bereits über 1000 Menschen in eine Festanstellung gebracht.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wer wir sind und wie wir Sie unterstützen können. Für ein persönliches Kennenlernen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie uns zu unseren regelmäßigen Infoveranstaltungen.

Was ist die Hamburger Arbeitsassistenz und ist sie eine Möglichkeit für mich?
Wir arbeiten als Fachdienst für die berufliche Integration von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung. Unser Ziel ist, die beruflichen Möglichkeiten von Menschen mit Behinderung zu verbessern.
Was brauche ich, um die Angebote zu nutzen?
Wir unterstützen Menschen, bei denen eine Lernschwierigkeit oder Behinderung festgestellt wurde. Außerdem kommen Menschen zu uns, die eine Schule mit Förderschwerpunkt besucht haben.


Wie unterstützt mich die Hamburger Arbeitsassistenz?
Je nach Maßnahme haben wir folgende Angebote für Sie:
Ich brauche aufgrund einer Behinderung Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz …
Wir bieten Ihnen eine persönliche Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle.


Ich möchte unterschiedliche Arbeitsbereiche kennenlernen, um berufliche Erfahrungen zu sammeln …
Sie benötigen für einen Arbeitsplatz noch berufliche Erfahrungen und Kenntnisse?
Ich habe noch keine Idee, wie es nach der Schule weitergehen soll … und ich wünsche mir einen Arbeitsplatz auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt
Wir bieten verschiedene Maßnahmen an, die Sie nach der Schule unterstützen einen Arbeitsplatz zu finden.


Ich interessiere mich für eine Beschäftigung auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt, bin aber in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) beschäftigt …
Wir bieten Ihnen als Alternative zur WfbM zwei verschiedene Maßnahmen an.
Aufgrund einer Behinderung habe ich Probleme bei der Arbeit und suche nach Unterstützung …
Wenn Sie Probleme am Arbeitsplatz haben, können Sie gern die Unterstützung unserer Arbeitsassistent*innen in Anspruch nehmen.


Die Bundesagentur für Arbeit hat mich zu Ihnen geschickt. Ich habe einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) erhalten oder bekomme Grundsicherung oder Arbeitslosengeld II (ALG II) …
Sie können verschiedene Angebote bei uns wahrnehmen. Die Angebote haben das Ziel, dass Sie berufliche Erfahrungen sammeln können.
Interesse? Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Melden Sie sich telefonisch, schriftlich oder über das Kontaktformular bei uns.
Wir unterstützen Sie mit unseren Maßnahmen und in unseren Projekten!
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Arbeitsplatz oder Praktikum mit unterschiedlichen Maßnahmen.
Darüberhinaus arbeiten wir in Projekten – oft zusammen mit anderen – und entwickeln und erproben neue Angebote, mit denen wir Sie unterstützen möchten.
Maßnahmen der beruflichen Orientierung und Qualifizierung