UKE Guides – Lots*innen im Universitätsklinikum Eppendorf
Projekte > UKE Guides
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) hat die Hamburger Arbeitsassistenz in den letzten Jahren das Lots*innen-Projekt „UKE Guides“ initiiert.
Die UKE Guides geben Hilfe bei der Orientierung auf dem Klinikum-Gelände. Sie begleiten Besucher *innen und Patient*innen und erledigen Hol- und Bringdienste.
UKE Guides für Besucher*innen und Patient*innen …
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat die Hamburger Arbeitsassistenz in den letzten Jahren das Projekt „UKE Guides“ initiiert und 2023 gestartet.
Aufgabe der UKE Guides ist es, Besucher*innen und Patient*innen auf dem großen Gelände des Klinikums Orientierungshilfen zu geben, sie zu begleiten oder auch Hol- und Bringdienste zu erledigen.
Ein entsprechendes Dienstleistungsangebot und Stellenprofile sollen in den nächsten Jahren entwickelt, erweitert und etabliert werden. Dies wird in Zusammenarbeit mit den Jobcoaches der HAA und den koordinierenden Ansprechpersonen der UKE Guides umgesetzt.
Wer kann eine lotsende Person werden?
Qualifiziert für diese Arbeit werden Personen, die aufgrund ihrer Behinderung einen Anspruch haben, auch in einer Werkstatt für behinderte Menschen tätig zu sein.
Das heißt, dieses Projekt gibt ihnen die Möglichkeit, in die Rolle von Helfenden zu wechseln und nachfolgend die Chance auf eine Übernahme in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis (über das Budget für Arbeit) zu gelangen.
Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Ein Projekt von Universitätsklinikum Eppendorf und Hamburger Arbeitsassistenz.