Inklusive Bildung Hamburg
Projekte > Inklusive Bildung Hamburg
In Hamburg startet im neuen Jahr die Qualifizierung von 8 Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung zu Bildungsfachkräften an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Die Hamburger Arbeitsassistenz bringt ihre Expertise in der Qualifizierung von Menschen mit Lernschwierigkeiten ein.
Aktuell bereiten sich die Qualifizierungs-leitung und die 8 angehenden Bildungsfachkräfte auf den Start der Qualifizierung Anfang 2025 vor.
Start der Inklusiven Hochschul-Bildung…
Die Hamburger Arbeitsassistenz startet Anfang 2025 in Kooperation mit der HAW Hamburg das Projekt der Inklusiven (Hochschul-) Bildung nach dem Modell des Instituts für Inklusive Bildung der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel.
Acht Expert*innen für Inklusion
und Teilhabe
In Hamburg werden 8 Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung zu Bildungsfachkräften ausgebildet, die vormals in Werkstätten für behinderte Menschen gearbeitet haben.
Sie qualifizieren sich in den Räumlichkeiten der HAW in der Stiftstraße 69 in den kommenden drei Jahren. Nach der erfolgreichen Qualifizierung werden die Bildungsfachkräfte an der Hochschule angestellt, um als Expert*innen für Inklusion und Teilhabe Bildungsarbeit an der Hochschule zu leisten.
…Qualifizierung und Hochschulalltag
Das Curriculum für die Qualifizierung entspricht den Qualifizierungsleitlinien des Modells aus Kiel. In der Anwendung und Ausgestaltung der theoretischen Anteile der Qualifizierung greift die Hamburger Arbeitsassistenz auf ihre Expertise in der Qualifizierung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung zurück.
Die praktischen Anteile der Qualifizierung werden von Anfang an in den Hochschulalltag durch Beteiligung von Studierenden implementiert.
Ansprechpersonen für die Qualifizierung in Hamburg sind:
Anna Henrichmann und Leonie Marzahn