… respektvoll und fair. Für einen verantwortlichen Umgang in Sozialen Medien!
Netiquette
Die Hamburger Arbeitsassistenz finden Sie auch auf Instagram, Facebook und YouTube.
In den Sozialen Medien informieren wir über unsere Arbeit sowie über Veranstaltungen und Projekte.
Für einen respektvollen und fairen Umgang miteinander bitten wir Sie die folgenden Regeln für die Nutzung unsere Social Media Kanäle zu beachten.

1. Respektvoller Umgang
Als ein Grundsatz unserer Kommunikation und des Umgangs miteinander, bitten wir alle Menschen einen fairen und höflichen Umgangston zu bewahren. Bitte halten Sie Ihre Kommentare immer auf einer sachlichen Ebene. Sprechen Sie mit anderen Nutzer*innen stets so, wie Sie selbst gern angesprochen und behandelt werden möchten.
Bitte greifen Sie nie jemanden persönlich an oder beleidigen Sie niemanden in unserer Gemeinschaft. Respektieren Sie andere Meinungen und versuchen Sie nicht, anderen Ihre Meinung aufzuzwingen.
Alle Beiträge mit Beleidigungen, Obszönitäten, persönlichen Angriffen, rassistischen, antisemitischen, homophoben, allgemein diskriminierenden oder sexistischen Äußerungen, werden von uns nicht akzeptiert und daher gelöscht. Dies wird auch den jeweiligen Betreiber*innen der Plattformen gemeldet. Die Verfasser*innen der Beiträge werden dann von uns geblockt. Gleiches gilt für Beiträge in vulgärer, missbräuchlicher oder hasserfüllter Sprache oder für Beiträge, die das Recht Dritter sowie Urheber*innen-Rechte verletzen.
2. Themenbezug
Auf derFacebook Seite und auf dem Instagram Kanal bieten wir Informationen zu unserer Organisation und unserer Arbeit sowie Veranstaltungen und Projekten. Es ist uns wichtig, dass jeweils immer nur zu dem Thema Diskussionsbeiträge gepostet werden. Sollten Beiträge davon abweichen, behalten wir uns das Recht vor, Beiträge zu entfernen.
3. Missbräuchliche Nutzung
Die missbräuchliche Nutzung der beiden Social Media Kanäle (Facebook und Instagram) als Werbeflächen für andere Webseiten oder kommerzielle oder private Dienste und Angebote ist nicht erlaubt und führt ebenfalls zur Löschung und Meldung bei den Betreiber*innen der Social Media Kanäle. Auch jedes andere Material, Software oder Informationen, die gegen bestehende Gesetze verstoßen oder verfassungswidrig sind, dürfen nicht gepostet werden.
4. Quellen angeben
Bitte nennen Sie immer die Quelle, wenn Sie Informationen von allgemeiner Gültigkeit posten. Sie müssen wissen, dass Sie Bilder von anderen Menschen eventuell nicht posten dürfen, wenn Sie damit gegen Urheber*innen-Rechte verstoßen.
5. Verantwortlichkeit
Die Hamburger Arbeitsassistenz übernimmt keine Verantwortung für die Beiträge der Nutzer*innen. Die Verantwortung liegt immer bei der jeweiligen Person selbst.
6. Verstöße gegen Kommentier-Regeln
Die Hamburger Arbeitsassistenz wird als Betreiberin der Social Media Auftritte Verstöße gegen die hier aufgeführten Kommentier-Regeln nicht dulden und behält sich vor, Beiträge ohne weitere Angabe von Gründen zu löschen und evtl. rechtliche Schritte gegen Nutzer*innen einzuleiten, bzw. die Verstöße zu melden.
Mit der Nutzung unserer Kanäle erkennen Sie unsere Richtlinien an.
7. Anfragen
Es ist uns wichtig, dass wir stets auf Anfragen und Beiträge reagieren. Sollten Sie uns abends oder am Wochenende schreiben, reagieren wir an den nachfolgenden Werktagen auf Ihr Anliegen oder Ihre Beiträge. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Beratung von Einzelfällen oder Anfragen bezüglich individueller Lebenslagen im Rahmen der Social Media Kanäle durchführen können.
Sollten Sie Interesse an einer Beratung der Hamburger Arbeitsassistenz haben oder weitergehende Hilfestellungen benötigen, wenden Sie sich gern an uns per E-Mail oder rufen Sie uns an.
info@hamburger-arbeitsassistenz.de(040) 431339-0
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Ihr Team der Hamburger Arbeitsassistenz
Kontakt
Hamburger Arbeitsassistenz
Schulterblatt 36 20357 Hamburg
Telefon: (040) 431339-0
E-Mail: info@hamburger-arbeitsassistenz.de
Zu den Nutzungsbestim-mungen von Facebook, Instagram und YouTube lesen Sie auch unsere Datenschutzinformation.