Nach öffentlicher Ausschreibung hat das HIBB (Hamburger Institut für berufliche Bildung) der Hamburger Arbeitsassistenz (in Kooperation mit ARINET und dem bbw) erneut den Auftrag erteilt, das Angebot der beruflichen Orientierung von Schüler*innen mit Schwerbehinderung / sonderpädagogischen Förderbedarf in den Abgangsklassen der Schulen fortzusetzen.
Wir freuen uns, dass dadurch die Kontinuität dieses Angebotes seit 2011 aufrecht erhalten bleibt. Finanziell gefördert wird N.B.O: durch die Agentur für Arbeit und die Hamburger Schulbehörde.
Hausmitteilungen
Fortsetzung des Netzwerkes berufliche Orientierung (N.B.O:) gesichert

-
Schlichtungsstelle für verständliche Durchsagen angerufen
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Sharepic: Nur die Hälfte der Deutschen versteht Hinweisschilder oder Durchsagen im öffentlichen [...]
-
Umgang mit nicht-sichtbaren Behinderungen in der Beratung
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Logo der Fachstelle EUTB" [...]
-
Salzburger Altstadt zum Ertasten
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Tastmodell der Stadt Salzburg" [...]
-
Behindertenseelsorge der Zukunft: Auf allen Kanälen gut vernetzt
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Symbol Ausrufezeichen" [...]
-
Politik hat Pflege-Warnschuss überhört
<figure class="kobinet-article-img"><img alt="Stoppschild - Wort Stopp auf rotem Grund und achteckigem Schild" [...]