Am 07.10.2020 fand in den Räumen der Hamburger Arbeitsassistenz die Hybridveranstaltung „Anforderungen an Erwachsenenbildung – Perspektive kognitive Einschränkungen“ des Netzwerk Inklusive Erwachsenenbildung Hamburg (NIEB) im Rahmen der „Zeit für Inklusion 2020“ statt. Als Referent*innen gestalteten die Veranstaltung zwei Peerexpert*innen der Hamburger Arbeitsassistenz und zwei Mitarbeiterinnen der Hamburger Universität – Fakultät für Erziehungswissenschaft. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Lehrkräfte in Erwachsenenbildungseinrichtungen und war in schwierigen Zeiten mit 22 Teilnehmer*innen gut besucht.
Hausmitteilungen
Veranstaltung des Netzwerks Inklusive Erwachsenenbildung Hamburg (NIEB)

-
Antidiskriminierungsbeauftragte hat Jahresbericht vorgestellt
<p><span class="kobinetlocation">Berlin (kobinet) </span>Die Zahl der gemeldeten Fälle von Diskriminierungen in Deutschland bleibt auf hohem [...]
-
Noch viel zu tun in der Berliner Behindertenpolitik
<p><span class="kobinetlocation">Berlin (kobinet) </span>Vor kurzem wurden Christine Braunert-Rümenapf für eine weitere Legislaturperiode als [...]
-
Weibernetz trauert um Jutta Harbusch
<p><span class="kobinetlocation">Kassel (kobinet) </span>"Am Abend des 10. August 2022 starb unsere langjährige Freundin und Verbündete Jutta [...]
-
Werden in Kanada teure Patient*innen zum assistierten Suizid überredet?
<p><span class="kobinetlocation">Kassel (kobinet) </span>Werden in Kanada teure Patient*innen zum assistierten Suizid überredet? Dieser Frage [...]
-
Immer noch über 8.500 arbeitslose Schwerbehinderte mehr als vor der Pandemie
<p><span class="kobinetlocation">Nürnberg (kobinet) </span>Im Juli 2022 waren bei der Bundesagentur für Arbeit insgesamt 163.092 [...]